News | UTA Edenred

Wie steht’s um die Elektromobilität in Fuhrparks? Wir haben Flottenmanager befragt

Geschrieben von Admin | Oct 13, 2025 5:40:34 AM

Die Umstellung von Firmenflotten auf Elektromobilität ist die große Aufgabe und die große Herausforderung für Unternehmen. Um unsere Kunden dabei bestmöglich zu unterstützen, behalten wir den Markt genau im Blick.

Für unsere neue Marktstudie „Elektromobilität in Fuhrparks“ haben wir 400 Flottenmanager in Deutschland und Polen befragt, um zu erfahren wie weit ihre Flotten schon elektrifiziert sind, was die Motivation und Hindernisse bei der Transformation sind, wie ihre typischen Ladeszenarien aussehen und vieles mehr.

 

Fokus auf Kosten statt auf Klima

In Deutschland geht der Trend klar Richtung Pragmatismus: Stand vor zwei Jahren noch die Klimafreundlichkeit als Hauptgrund für die Umstellung auf Elektrofahrzeuge im Vordergrund, so sind es jetzt vor allem wirtschaftliche Erwägungen. Förderung und Total-Cost-of-Ownership sind für deutsche Flottenmanager die Treiber der Elektrifizierung. Außerdem in der Bedeutung stark gestiegen: Anforderungen von Kunden und Auftraggebern, die zunehmend Klimaziele an ihre Dienstleister richten.

Polen als „jüngerer“ Elektromobilitätsmarkt lässt andere Motivationen erkennen: Hier ist der Enthusiasmus für die neue Technologie starke Triebkraft der Transformation.

Spannend auch die Frage nach den Ladeszenarien. Öffentliche Ladeinfrastruktur ist und bleibt wichtig, doch firmeneigene Ladestationen spielen eine immer größere Rolle – insbesondere bei schweren Fahrzeugen.

 

Jetzt Marktstudie kostenlos herunterladen

Machen Sie sich ein aktuelles Bild von der Flotten-Elektrifizierung in Deutschland und in unserem Nachbarland. Laden Sie die aktuelle UTA Edenred Marktstudie jetzt kostenlos HIER herunter.

PS: Fortsetzung folgt – Weitere Ergebnisse unserer Marktbefragung veröffentlichen wir noch in diesem Jahr.