Tankkartenbetrug ist eine wachsende Gefahr in Europa, die zu empfindlichen finanziellen Schäden bei Unternehmen führen kann. Allein von 2019 bis 2020 stieg die Zahl der Betrugsfälle merklich an und dieser Trend setzt sich fort.
Daher ist es für Fuhrparkbetreiber unverzichtbar, die Transaktionen Ihrer Tankkarten im Blick zu behalten sowie mögliche Gefahrenquellen zu kennen. Nur so können finanzielle Verluste effektiv vermieden werden.
Das umfassende Whitepaper von UTA bietet Flottenmanagern einen wertvollen Überblick über Statistiken und Arten des Tankkartenbetrugs sowie über effektive Präventivmaßnahmen. Das Whitepaper steht kostenfrei auf dieser Website zum Download zur Verfügung: