Logo, UTA Edenred, zurück zur Startseite

Tipps gegen den Sekundenschlaf

So kurz und gleichzeitig so heimtückisch. Der Sekundenschlaf zählt zu den größten Gefahren im Straßenverkehr. Lange Fahrten, monotone Strecken, unregelmäßige Schlafzeiten und Nachtfahrten. Berufskraftfahrer sind besonders gefährdet, kurz am Steuer einzunicken. Das ist natürlich äußerst gefährlich – sowohl für die Fahrer selbst als auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer. Wir haben für Stories from the Tanke Tipps gesammelt, mit denen Berufskraftfahrer aufgeweckt unterwegs sind.

Jetzt weiterlesen auf unserem UTA-Blog