Logo, UTA Edenred, zurück zur Startseite

UTA One® jetzt auch mit e-TOLL in Polen kompatibel

UTA hat das neue polnische Maut-System e-TOLL in seine interoperable Mautlösung UTA One® integriert. Ab sofort können die anfallenden Gebühren für Autobahnen, Schnell- und Hauptstraßen in Polen komfortabel über die UTA One abgerechnet werden.

Das neue e-TOLL-System in Polen startete bereits im Juni und wird das bisherige viaTOLL-System nach einer Übergangszeit ab dem 1. Oktober 2021 ersetzen. e-TOLL basiert auf Satellitenpositionierungstechnologie (GNSS Technologie). Dank ihr kann die Maut jetzt für Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen und Busse mit mehr als neun Sitzen auf den staatlich betriebenen mautpflichtigen Autobahnabschnitten, Schnellstraßen und Nationalstraßen elektronisch verrechnet werden, die durch den Betreiber GDDKiA (Generaldirektion für nationale Straßen und Autobahnen) verwaltet werden.

Um die Maut im neuen e-TOLL-System abzuwickeln, kann entweder eine OBU, ein Telematikgerät oder die e-TOLL-App verwendet werden. Auch die komfortable Abwicklung per Tank- und Servicekarte wie der UTA Full Service Card wird in Kürze möglich sein. Unternehmen müssen lediglich ein Kundenkonto über das e-TOLL Online-Portal IKK-Internetowe Konto Klienta einrichten, persönlich ein Konto bei der Kundendienststelle anlegen oder dies einfach über einen ausgewählten Tankkarten-Anbieter wie UTA erledigen lassen.

Mit der Erweiterung der UTA One um den polnischen Mautkontext deckt die OBU nun 15 Mautkontexte in 14 europäischen Ländern ab und ist damit aktuell die umfassendste Lösung für den European Electronic Toll Service (EETS) am Markt.

Erfahren Sie mehr über die UTA One®:
https://web.uta.com/loesungen/produkte/mautloesungen/uta-one