Logo, UTA Edenred, zurück zur Startseite

Europcar führt zusammen mit UTA Tankkarte für Langzeitangebote ein

Bild (©Europcar/UTA): Die neue UTA/Europcar Tankkarte

  • Deutsche B2B-Kunden von Europcar erhalten Zugang zum europaweiten Akzeptanznetz von UTA
  • Kooperation bietet Karteninhabern Fahrkomfort und Kostenvorteile

Kleinostheim / Hamburg – Europcar, Europas führende Autovermietungsmarke für Pkw, Transporter und Lkw und eine der wichtigsten Marken im Portfolio der Europcar Mobility Group, führt gemeinsam mit dem Partner UTA, einem Unternehmen der Edenred-Gruppe und einer der führenden Anbieter von Tank- und Servicekarten in Europa, die UTA/Europcar-Tankkarte in Deutschland ein. B2B-Kunden, die sich für eines der attraktiven Abo- bzw. Langzeit-Modelle (ab 3 Monaten) bei Europcar entscheiden, können damit ihr Fahrzeug ab sofort an über 52.900 Stationen in 37 Ländern unkompliziert und bargeldlos betanken. Weiterer Vorteil: Karteninhaber erhalten einen Preisnachlass auf Diesel, Benzin und Fahrzeugwäschen bei UTA-Akzeptanzpartnern.

„Mit unserer neuen UTA/Europcar-Tankkarte können unsere Kunden noch flexibler und unkomplizierter reisen. Gleichzeitig sparen sie Geld beim Tanken und das alles ohne zusätzlichen Antrag oder separate Kündigung”, erklärt René Zymni, Commercial Director & Mitglied der Geschäftsleitung der Europcar Mobility Group Germany, das neue Angebot. „Unsere Kunden schließen für die Tankkarte einen direkten Vertrag mit UTA, der automatisch mit Beendigung ihrer Langzeitmiete bei uns erlischt.”

„Mit Europcar und UTA kommen zwei Akteure des Mobilitätssektors zusammen, für die beide gleichermaßen die Kundenzufriedenheit an erster Stelle steht“, sagt Carsten Bettermann, CEO bei UTA. „Indem wir Europcars Leistungen mit UTAs umfassendem europäischen Akzeptanznetz, seinen günstigen Preisen und der komfortablen Abwicklung beim Kraftstoffbezug ergänzen, bieten wir unseren gemeinsamen Kunden ein ganz neues Level an Komfort und Nutzererfahrung.“ 

Weitere Details zur UTA/Europcar-Tankkarte finden Sie online hier: https://www.europcar.de/business/tankkarte.

In den vergangenen Monaten war die Nachfrage nach flexiblen und individuellen Mobilitätslösungen ohne finanzielles Risiko und langfristige Bindung im Zusammenhang mit der Corona-Krise gestiegen. Die Europcar Mobility Group reagierte auf die veränderten Kundenwünsche und baute ihr B2B-Angebot entsprechend aus: Mit den Europcar Long-Term Solutions können Kunden heute das für sie und ihre wirtschaftliche Situation passende Fahrzeug - ob Pkw, Transporter oder Lkw - ab 28 Tagen mieten und danach jederzeit flexibel kündigen. Mehr Informationen finden Sie online unter europcar.de/long-term-solutions/business