Logo, UTA Edenred, zurück zur Startseite

UTA MultiBox® für die neue Maut in Belgien und am deutschen Herrentunnel einsetzbar

Kleinostheim/Main – 25.11.2015. Ab dem 01.04.2016 startet in Belgien ein neues elektronisches Mautsystem und die UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG (UTA) ist als Abrechnungspartner dabei. Die bisher noch gültige zeitbasierte Eurovignette wird dann von dem streckenbasierten Mautsystem „Viapass“ abgelöst.

Die UTA MultiBox® wird für die neue Maut in Belgien einsetzbar sein. Kunden können sich bereits jetzt unter www.uta.de/maut-belgien registrieren.

Darüber hinaus wird die UTA MultiBox® ab dem 1. Dezember auch am Herrentunnel in Deutschland akzeptiert.

Somit wurde mit der UTA MultiBox® ein weiterer Schritt in Richtung Interoperabilität gegangen. Die Gebühren bzw. Mauten können nun in folgenden Ländern abgerechnet werden:

  • Frankreich: Mautgebühren (TIS PL) für Fahrzeuge über 3,5 t
  • Spanien: Mautgebühren (Via-T) für Fahrzeuge über 3,5 t
  • Belgien: Gebühren des Liefkenshoektunnel und ab 01.04.2016 die neue elektronische Maut
  • Portugal: Mautgebühren (Via Verde) für Fahrzeuge über 3,5 t
  • Deutschland: Herrentunnel
  • Frankreich und Spanien: Gebühren ausgewählter bewachter Parkplätze

Vorteile für Kunden:

  • Lukrative Rabatte in Frankreich bis 13 %, Spanien bis 50 % und Belgien am Liefkenshoektunnel bis zu 26 %
  • Weniger Boxen an der Windschutzscheibe im Fahrzeug
  • Einfache und schnelle Durchfahrt an den Mautstationen
  • Kontinuierlicher Ausbau der Einsatzmöglichkeiten der UTA MultiBox®
  • Liquiditätsvorteil durch ein attraktives Zahlungsziel
  • Integration der Mautdaten in die regelmäßige UTA Abrechnung
  • Abrechnung aus einer Hand inklusive Steuerausweis

Weitere Highlights der UTA MultiBox®:

  • Die UTA MultiBox® ist technisch so ausgestattet, dass sie für bestehende und zukünftige Mautsysteme erweiterbar ist. Eine europaweite Ausweitung ganz im Sinne einer weiteren Interoperabilität ist geplant.