Ladekarte speziell für elektrische Mercedes-Benz Trucks
-
Normales, schnelles und ultraschnelles Laden
-
Europaweite Versorgung mit über {$E-charge stations europe} öffentlichen Ladepunkten in {$E-charge stations countries europe} Ländern
-
Eine einzige Ladekarte für 900 verschiedene Betreiber im In- und Ausland
-
Laden unterwegs und auf dem Firmengelände
Entdecken Sie UTA eCharge, die zukunftsweisende 360° Ladelösung von UTA Edenred für das Laden Ihres Elektro LKW von Mercedes-Benz Trucks. Mit klar kalkulierten Ladekosten und transparenten, einheitlichen Ladetarifen in Deutschland bietet UTA eine einfache und planbare Möglichkeit, Ihren E-Lkw aufzuladen. Profitieren Sie von der Flexibilität ohne Mindestumsatz und nutzen Sie das Angebot, das für jede Fuhrparkgröße geeignet ist. Machen Sie das Laden Ihrer E-Lkw Flotte europaweit so einfach und sorgenfrei wie nie zuvor!
E-Lkw laden mit der Ladekarte für Mercedes-Benz Trucks

Normales, schnelles und ultraschnelles Laden
Jederzeit die optimale Ladegeschwindigkeit: Ladestationen bis zu 400 kW und mehr garantieren Ihren Fahrern die passende Ladegeschwindigkeit in der richtigen Situation – insbesondere unterwegs auf der Langstrecke.
Europaweite Versorgung
Nutzen Sie passende Stationen innerhalb unserer flächendeckenden Versorgung mit über {$E-charge stations europe} Ladepunkten in Europa, sowie in speziell ausgewählten Ladeparks für E-LKW. Genießen Sie komplette Versorgungssicherheit durch das stetig wachsende Ladenetz. Eine aktuelle Übersicht finden Sie in unserer UTA eCharge App im Apple App Store oder im Google Play Store.
Eine einzige Ladekarte für 900 verschiedene Betreiber im In- und Ausland
Unsere Ladekarte vereinfacht das Laden Ihrer elektrischen Flotte erheblich. Sie ermöglicht das geplante oder ungeplante Nachladen an zahlreichen Stationen. Dies reduziert Planungsaufwand und sorgt für eine stressfreie Tour, egal ob national oder international.
ab 0,54 € DC/ kWh
E-Lkw laden mit der UTA eCharge App

Entdecken Sie die zukunftsweisende Lösung für das Laden von Elektro- und Hybridfahrzeugen: Die kostenlose UTA eCharge App für Apple iOS und Google Android Smartphones.
Mit der UTA eCharge App finden Sie mühelos freie Ladestationen inkl. Ladetarife in Ihrer Nähe oder entlang Ihrer geplanten Route. Laden Sie Ihr Elektro-Fahrzeug an über {$E-charge stations europe} Ladepunkten in ganz Europa, auch wenn Sie Ihre Ladekarte nicht dabei haben. Ausgewählte Stationen für E-LKW sind bald verfügbar.
Ladekarte mit wachsendem Ladenetz
Mit der UTA eCharge Lösung wird das Laden Ihres Elektro-Lkw einfacher denn je! Ob mit Ihrer Ladekarte für Mercedes-Benz Trucks oder via UTA eCharge App: Sie erhalten vollen Zugriff auf unser europaweites, flächendeckendes Ladenetz mit über {$E-charge stations europe} öffentlichen Ladepunkten – und das zu einheitlichen Tarifen in Deutschland.
Darüber hinaus stehen Ihnen wie gewohnt die bargeldlose Abwicklung und Mauten sowie unsere zahlreichen UTA Plus Services zur Verfügung. So bleibt Ihre Flotte jederzeit mobil, während Ihre Fahrer die täglichen Fahrten mit ihrem vollelektrischen Lkw einfach genießen können!

FAQ - Häufige Fragen zu Ladekarten für Mercedes-Benz Trucks
Unten finden Sie die häufig gestellten Fragen zu UTA Ladekarten für E-Autos und E-LKWs. Die Ladekarte für Mercedes-Benz Trucks entspricht mit ihren Funktionen der UTA eCard, ist jedoch spezialisiert auf den Einsatz von Lkw der Marke Mercedes-Benz.
Wie funktioniert das Laden mit der Ladekarte von UTA Edenred?
Die Tank- und Ladekarte UTA eCard enthält auf der Rückseite der Karte einen Magnetstreifen, so dass die Karte für das Abwickeln von Tanktransaktionen eingesetzt werden kann. Die Karte wird an der Tankstelle vorgelegt und in ein Terminal eingesteckt. Aus Sicherheitsgründen ist gegebenenfalls noch die Eingabe einer PIN erforderlich. Für das Laden von Elektrofahrzeugen enthält die Servicekarte ebenfalls einen RFID-Chip, mit dem Ladevorgänge an öffentlichen und entsprechend eingerichteten privaten Ladesäulen gestartet und gestoppt werden können. Die Abrechnung aller Tank- und Ladevorgänge erfolgt dann auf einer Rechnung an Ihr Unternehmen.
Kann ich das E-Auto oder den E-LKW auch ohne Ladekarte laden?
Ja, das ist möglich. Nutzen Sie hierfür unsere eCharge App die im Apple App Store oder im Google Play Store kostenlos zur Verfügung steht.
Ladekosten: Wie viel kostet das Laden mit App und Ladekarte?
Für die Ladelösung UTA eCharge bezahlen Sie eine monatliche Grundgebühr und profitieren von Rabatten, einheitlichen Tarifen in Deutschland und vergünstigten Treibstoffpreisen, so dass Sie die volle Kostenkontrolle behalten. Für Kraftstoffe und Plus Services bezahlen Sie einen Serviceaufschlag auf Ihre bezogenen Leistungen. Beim Laden in Deutschland gilt der UTA Einheitstarif. Damit laden Sie zu planbaren Kosten mit Wechsel- (AC) und Gleichstrom (DC). Die genauen Kosten entnehmen Sie bitte unserer UTA eCharge Tarifliste.
Welche Funktionen hat die UTA Edenred Ladekarte für E-Autos?
Mit der UTA eCard versorgen Sie Ihre Fahrzeugflotte nicht nur mit Strom und Kraftstoffen, sondern profitieren ebenfalls von unseren Plus Services. Bei einer Vielzahl von Akzeptanzpartnern beziehen Sie so u. a. Fahrzeugwäschen, Mauten oder Werkstattleistungen. Auch diese rechnen wir gesammelt mit Ihren Tank- und Ladevorgängen für Sie ab.
Welche Ladestationen kann ich mit der Ladekarte nutzen?
Mit der UTA eCard können Sie Ihre Elektro- und Hybridfahrzeuge in unserem europaweiten Ladenetzwerk an über 750.000 öffentlichen Ladepunkte in 28 Ländern laden. Die Stationen finden Sie unterwegs jederzeit über unsere mobile App.
Ich bin bereits UTA Edenred Kunde, wo erhalte ich meine UTA eCard?
Wenn Sie bereits UTA Edenred Kunde sind, können Sie ganz einfach und bequem über unser UTA Service Center eine eCard bestellen.
Transparenter Ladetarif für Deutschland zur einfachen Kostenkontrolle
AC (normales Laden) | 0,50 €/kWh |
DC (schnelles Laden) | 0,65 €/kWh |
Hochpreisbetreiber* | 0,84 €/kWh |
+ | |
Blockiergebühr* (AC ab 210 Min. | DC ab 60 Min.) | 0,10 €/Min |
Öffentliches Laden im restlichen Europa
Ladetarif | Betreibertarif zzgl. UTA Servicegebühr* |
*Die abgebildeten Preise sind keine Festpreise, sondern bilden den zum Vertragsschluss gültigen Preis ab. Die Preise unterliegen der Anpassung an die Verhältnisse am freien Markt. Für den jeweiligen Ladevorgang gelten somit stets die in der Ladetarifliste einsehbaren bzw. referenzierten Preise für das entsprechende Lieferland bzw. Ladestation.
Der Kunde ist verpflichtet sich vor jedem Ladevorgang über die aktuellen Preise im Service Center unter uta.com bzw. in der mobilen ChargePoint-App zu informieren und auch seine Nutzenden entsprechend darüber zu unterrichten.
Für die Nutzung aller weiteren Services gilt die für Ihr Vertragsverhältnis gültige, separate Tarifliste, die ebenfalls im UTA Service Center eingesehen werden kann. Die UTA Serviceaufschläge entnehmen Sie der aktuellen Serviceaufschlagsliste. Im Übrigen gelten die vereinbarten Konditionen.