Im Kampf gegen weltweiten Hunger und Lebensmittelknappheit nutzt Edenred seine Präsenz in 45 Ländern und seine 60 Millionen Nutzer, um die ShareTheMeal-Initiative des UN-Welternährungsprogramms zu unterstützen.
Engagierte Partnerschaft für weltweiten Zugang zu Lebensmitteln
Edenred ist weltweiter Marktführer für zweckgebundene Zahlungslösungen, vor allem im Bereich Lebensmittel. Als Erfinder von Ticket Restaurant® managt das Unternehmen, dass Millionen von Arbeitnehmern weltweit mit Essensgutscheinen einen finanziellen Zuschuss für ihre tägliche Verpflegung erhalten.
Das Welternährungsprogramm ist die global größte humanitäre Organisation und versorgt jährlich mehr als 100 Millionen Menschen in zahlreichen Ländern mit Lebensmitteln. Mit der Unterstützung des Programms möchte Edenred das allgemeine Bewusstsein dafür schärfen, wie wichtig der Zugang zu nahrhaften Lebensmitteln ist.
Globales Netzwerk stärkt Initiative
Durch eine spezielle Kommunikationskampagne ‒ mit personalisierten E-Mails, App-Benachrichtigungen, Werbebannern und verschiedenen öffentlichen Aktionen ‒ ermutigt Edenred seine Nutzer, an der Edenred Challenge in der ShareTheMeal-App teilzunehmen. So werden Mahlzeiten auf der ganzen Welt finanziert. Getreu seinem Motto „Enrich connections. For good.“ vernetzt Edenred 60 Millionen Mitarbeitende, zwei Millionen Partnerhändler und eine Million Firmenkunden in 45 Ländern. Mehr Informationen zur Edenred Challenge gibt auf der ShareTheMeal-Webseite.
ShareTheMeal: Spenden und weltweit helfen
Die Initiative ShareTheMeal wurde 2015 ins Leben gerufen. Sie ermöglicht es, auch mit kleinen Beiträgen gegen den Hunger in der Welt zu kämpfen. Bereits eine Spende von 70 Cent versorgt eine bedürftige Person mit einer Mahlzeit. Während der ersten Kampagne möchte Edenred 100.000 Mahlzeiten bereitstellen. Laut Weltbank bringt jeder Euro, der in Ernährung investiert wird, im Durchschnitt 23 Euro für die lokale Wirtschaft ein.
„Jeden Tag ermöglichen es die digitalen Lösungen von Edenred über 60 Millionen Nutzern, ihren Grundbedarf an Lebensmitteln zu decken. So unterstützt Edenred einen positiven Kreislauf, der sowohl der Gesundheit der Mitarbeiter als auch der lokalen Wirtschaft zugutekommt. Die Partnerschaft mit dem Welternährungsprogramm erweitert unser Engagement, indem sie Menschen mit Zugang zu täglichen Mahlzeiten die Möglichkeit gibt, auch eine Mahlzeit für Bedürftige zu finanzieren. Dies steht im Einklang mit unserem Motto ‚Enrich connections. For good‘. Unser Netzwerk in 45 Ländern bietet die Möglichkeit, Synergien und Austausch zu schaffen, die zu einer besseren Zukunft für alle beitragen. Gemeinsam setzen wir unsere Vision in die Tat um und leisten einen bedeutenden Beitrag im Kampf gegen den Hunger“, erklärt Bertrand Dumazy, Vorstandsvorsitzender und CEO von Edenred.
Virginia Villar Arribas, stellvertretende Direktorin der Abteilung für Partnerschaften mit dem Privatsektor beim UN-Welternährungsprogramm, fügt hinzu: „Hunger ist eines der dringendsten Probleme der Welt. Wir können aber alle zu dessen Lösung beitragen. Mit ShareTheMeal kann jeder, der ein Smartphone besitzt, einen kleinen Beitrag mit großer Wirkung leisten. Schon 70 Cent decken eine Mahlzeit für jemanden in Not. Wir sind Edenred dankbar, dass sie diese Botschaft verbreiten und ihr riesiges Netzwerk in den Kampf gegen den Hunger einbinden.“
Edenred kooperiert mit ShareTheMeal für mehr Ernährungssicherheit weltweit - PDF