In Belgien wird auf Autobahnen, Regional- und Gemeindestraßen eine streckenabhängige Maut erhoben – unterteilt in die Regionen Wallonien, Flandern und Brüssel. Die Mautpflicht gilt für alle Fahrzeuge über 3,5 t und richtet sich nach gefahrenen Kilometern, Fahrzeuggewicht, Schadstoffklasse und dem jeweiligen Ort.
Zusätzlich wird auf speziellen Strecken wie dem Liefkenshoektunnel eine separate Nutzungsgebühr erhoben. Betreiber legen fest, welche Fahrzeuge mautpflichtig sind und wie die Gebühr berechnet wird. So sorgt Belgien für ein transparentes, gerechtes System, das den Schwerverkehr fair an der Finanzierung der Infrastruktur beteiligt.
