Maut in der Slowakei

maut-slowakei-uta-edenred

In der Slowakei gilt auf allen Autobahnen und den meisten Schnellstraßen eine generelle Mautpflicht. Das Mautsystem trägt wesentlich zur Finanzierung, Instandhaltung und Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur bei und sorgt dafür, dass Straßen sicher, gut ausgebaut und leistungsfähig bleiben. Die Maut wird über ein staatliches System verwaltet und richtet sich nach Fahrzeugklasse, Gewicht und Emissionsklasse.

Fahrzeuge über 3,5 Tonnen, wie Lkw, müssen über eine elektronische Mautbox (On-Board Unit, OBU) verfügen, während Pkw und Wohnmobile bis 3,5 Tonnen eine gültige Vignette benötigen. Motorräder sind hiervon ausgenommen.

  • information-circle-interface-essential-red

    Mautpflicht für alle Fahrzeuge auf Autobahnen und Schnellstraßen

  • information-circle-interface-essential-red

    On-Board Unit (OBU) erforderlich für Fahrzeuge über 3,5 t Gesamtgewicht

  • information-circle-interface-essential-red

    Vignettenpflicht für Pkw und Wohnmobile bis 3,5 t

maut-slowakei-karte

Allgemeine Informationen

Mautanbieter: Myto

Die Maut in der Slowakei ist ein zentraler Bestandteil zur Finanzierung und Instandhaltung des Straßen- und Autobahnnetzes. Sie sorgt dafür, dass Autobahnen, Schnellstraßen und wichtige Verkehrswege sicher, modern und gut ausgebaut bleiben.

Die Mautpflicht gilt auf nahezu allen Autobahnen und Schnellstraßen des Landes. Die Erfassung und Abrechnung der Maut erfolgt sowohl über fest installierte Mautstationen als auch über moderne elektronische Systeme, die eine automatische und kontaktlose Bezahlung ermöglichen. Für Pkw kommt nur das digitale Vignetten-System zum Einsatz, während Lkw über On-Board-Mautgeräte abgerechnet werden.

Das slowakische Mautsystem bietet eine transparente, faire und effiziente Lösung für alle Verkehrsteilnehmer. Automatische Kennzeichenerfassung, digitale Kontrolle und Videoüberwachung gewährleisten die Einhaltung der Mautpflicht und tragen zur Sicherheit auf den Straßen bei. Fahrer können aus verschiedenen Zahlungsmethoden wählen, darunter Online-Kauf, Apps, Prepaid-Konten oder Bezahlung über das On-Board-Mautgerät, sodass die Nutzung der mautpflichtigen Strecken unkompliziert und flexibel bleibt.

delivery-truck_multicolor Mautpflichtige Fahrzeuge

In der Slowakei gilt auf Autobahnen, Schnellstraßen sowie höherrangigen Straßen eine Mautpflicht für alle Fahrzeuge über 3,5 Tonnen. Für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen besteht eine elektronische Vignettenpflicht.


Gültig für Fahrzeuge Strecke Abrechnungsmöglichkeiten
Fahrzeuge > 3,5 t

Autobahnen; Schnellstraßen; höherrangige Straßen

Mautbox UTA One® next; Mautbox SkyToll OBU

Fahrzeuge < 3,5 t

Autobahnen; Schnellstraßen

Elektrische Vignette (Abwicklung via Tankkarte UTA Card möglich)

streamline-icon-truck-cargo-1@1200x1200 (2) Lkw-Maut in der Slowakei

In der Slowakei gilt auf allen Autobahnen und den meisten Schnellstraßen eine Mautpflicht für Lkw über 3,5 Tonnen, die über das staatliche elektronische Mautsystem (elektronische On-Board Unit, OBU) abgerechnet wird. Die Maut dient der Finanzierung, Erhaltung und dem Ausbau der Verkehrsinfrastruktur und stellt sicher, dass die Straßen sicher und leistungsfähig bleiben.

Mautpflichtige Fahrzeuge über 3,5 t

Lkw und andere Fahrzeuge über 3,5 Tonnen sind in der Slowakei mautpflichtig. Die On-Board Unit erfasst automatisch die gefahrenen Strecken und berechnet die Gebühren. Die Höhe der Maut richtet sich nach der gefahrenen Strecke, der Anzahl der Achsen, dem zulässigen Gesamtgewicht sowie der Emissionsklasse des Fahrzeugs.

Mautpflichtbefreite Fahrzeuge

Von der Mautpflicht ausgenommen sind unter anderem Rettungsfahrzeuge, Polizei, Feuerwehr und Katastrophenschutz. Auch bestimmte land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge sowie Fahrzeuge mit diplomatischen Kennzeichen müssen keine Maut zahlen. Zusätzlich können emissionsarme oder alternative Antriebe von Vergünstigungen profitieren.

CO₂-Maut

Die CO₂-differenzierte Maut in der Slowakei berücksichtigt die Emissionsklasse des Fahrzeugs. Lkw mit höheren CO₂-Emissionen zahlen höhere Gebühren, während umweltfreundliche Fahrzeuge Rabatte erhalten. Dieses System soll den Güterverkehr nachhaltiger gestalten und klimafreundliche Technologien fördern.

streamline-icon-car Pkw-Maut in der Slowakei

In der Slowakei sind Pkw bis 3,5 Tonnen verpflichtet, für die Nutzung mautpflichtiger Straßen eine Vignette zu besitzen. Die Maut dient der Finanzierung, Instandhaltung und Modernisierung des Straßen- und Autobahnnetzes und gewährleistet einen sicheren und komfortablen Verkehr. Die Vignette ist in verschiedenen Varianten erhältlich und kann entweder digital über das Internet oder per App, sowie an Tankstellen und autorisierten Verkaufsstellen erworben werden.

Die elektronische Erfassung der Vignetten erfolgt automatisch, sodass Verstöße schnell erkannt werden. Fahrer, die ohne gültige Vignette unterwegs sind, müssen mit hohen Bußgeldern rechnen. Das Vignetten-System ist transparent, benutzerfreundlich und ermöglicht eine einfache Kontrolle durch die Behörden, wodurch sowohl Verkehrssicherheit als auch Effizienz im Straßenverkehr gewährleistet werden.

streamline-icon-trip-distance@1200x1200 Übersicht der Mautstrecken

Die Mautpflicht in der Slowakei gilt auf den wichtigsten Verkehrsachsen des Landes. Dazu gehören Autobahnen sowie Schnellstraßen. Reisende sollten ihre Route im Voraus planen, um die korrekte Maut zu berechnen und die passende Vignette oder elektronische Mautzahlung vorzubereiten.

Eine aktuelle Kartenübersicht des mautpflichtigen Streckennetzes sowie weitere Informationen zu den einzelnen Mautstrecken stellt MYTO CZ auf ihrer Website bereit. Weitere Informationen  zu MYTO Mautstrecken.

Bruecken-Tunnel-uta-plus-services-uta-edenred

streamline-icon-credit-card-giveAbrechnung der Maut

Die Abrechnung der Maut erfolgt je nach Fahrzeugklasse unterschiedlich.

Für Fahrzeuge unter 3,5 t

Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen zahlen die Maut in der Slowakei über digitale Vignetten. Die Vignetten können online, über Apps oder an autorisierten Verkaufsstellen erworben werden und sind für unterschiedliche Zeiträume gültig. Die elektronische Kontrolle erfolgt automatisch, wodurch Verstöße schnell erkannt werden und die Einhaltung der Mautpflicht transparent und zuverlässig gewährleistet wird.

Für Fahrzeuge über 3,5 t

Für Lkw und andere Fahrzeuge über 3,5 Tonnen erfolgt die Abrechnung über das elektronische Mautsystem. Die On-Board Unit (OBU) erfasst die tatsächlich gefahrenen Kilometer und berechnet die Maut entsprechend der Achszahl, des Gewichts und der Emissionsklasse. Die Registrierung der Fahrzeuge kann online oder an autorisierten Verkaufsstellen erfolgen. Die Bezahlung erfolgt flexibel über Prepaid-Konten oder direkt über die On-Board-Mautgeräte.

Entdecken Sie die mautpflichtigen Nachbarländer